Videokassetten Effektiv Lagern

Videokassetten richtig zu lagern ist eine Kunst, die gar nicht so kompliziert ist, wie du vielleicht denkst. Es kommt auf wenige, aber entscheidende Faktoren an, um die Lebensdauer deiner geliebten Filmsammlung zu verlängern. Wir zeigen dir, wie du Feuchtigkeit, Hitze und Magnetfelder – die größten Feinde deiner Kassetten – erfolgreich abwehrst. Unsere Regale und Lagerkartons könnten da durchaus eine praktische Hilfe sein. Aber keine Sorge, wir drängen dir nichts auf, sondern geben dir handfeste Infos und Tipps rund ums Thema Videokassetten lagern. Wir zeigen dir, worauf es genau ankommt.

Verfasst von:

am:

16. Februar 2024

Verfasst von:

am:

16. Februar 2024

Videokassetten sind aus der Vergangenheit und viele von uns haben noch Stapel davon im Regal stehen. Wenn du deine Videokassetten gut lagern und ihre Lebenszeit verlängern möchtest, befolge diese einfachen Schritte:

  • Staubschutz: Lagere deine Kassetten in einem staubfreien Raum. Staubschutz ist besonders wichtig, da Staub die Bildqualität verschlechtern kann.
  • Trockener Raum: Wähle einen Raum ohne Feuchtigkeit. Feuchtigkeit kann die Bänder in den Kassetten angreifen und schädigen.
  • Stehend lagern: Lagere die Kassetten aufrecht. Das schutzhüllen sollten nicht aufeinander gestapelt werden, da dies zu Druckschäden an den Bändern führen kann.
  • Temperaturverhältnisse: Vermeide extreme Temperaturverhältnisse. Heiße Temperaturen können die Bänder schmelzen lassen, während kalte Temperaturen sie trocken und brüchig werden lassen können.
  • Keine Magnetfelder: Bewahre deine Kassetten weg von magnetischen Geräten. Starke Magnetfelder können das auf den Bändern aufgezeichnete Material löschen.
  • Ab und zu abspielen: Spiele die Kassetten von Zeit zu Zeit ab, um das Band zu straffen und Falten zu verhindern, die die Bildqualität beeinträchtigen können.

Beachte diese Tips und deine Videokassetten werden in gutem Zustand erhalten bleiben. Denke daran, genauso wie deine Kassetten sorgfältig aufzubewahren, genauso sollten auch die Erinnerungen, die sie enthalten, sorgfältig bewahrt werden.

Was Sie erwartet

Mit unseren Kartons ganz einfach Videokassetten lagern:

Über 30 Stück an Videokassetten in einer Box lagern

400 x 400 x 200 mm

Stapelbox aus Wellpappe | Klein

SKU: LK180001
Ab 2,24 exkl. MwSt.
600 x 400 x 300 mm

Stapelbox aus Wellpappe | Groß

SKU: LK180002
Ab 3,14 exkl. MwSt.
600 x 400 x 300 mm

Stapelbox aus Wellpappe | Quer

SKU: LK180003
Ab 3,14 exkl. MwSt.

Mit unseren Kartons ganz einfach Videokassetten lagern

Lagere deine Videokassetten übersichtlich und sicher mit unserer Auswahl an Lagerkartons und Regalkartons – perfekt abgestimmt auf verschiedene Größen und Mengen. In unserer Produktübersicht findest du genau die richtige Lösung für deinen Bedarf.
In welcher Situation sind Lagerkartons die beste Wahl zum Lagern?

Unsere Lagerkartons von Lagerkarton.de bieten für Ihre Videokassetten das optimale Zuhause, da sie sowohl tolerante Klimakontrolle ermöglichen, wie auch nachdrücklichen Schutz bieten. Im Gegensatz zu Plastik, Metall oder Holzboxen, lassen unsere Kartons die Videokassetten atmen und vorübergehender Feuchtigkeit entgegenwirken, was essentiell ist, um den magnetischen Film der Kassetten vor Schäden zu schützen. Zudem verfügen unsere Kartons über eine strukturierte Oberfläche, ideal um eventuelle Stöße abzufedern. Denn beim Thema Videokassetten ist es wie mit rohen Eiern – man sollte sie nicht über Kopf hauen, sondern sie sicher und geschützt lagern, und genau dazu sind unsere Lagerkartons von Lagerkarton.de ideal geeignet.

Was ist hier die beste Kartongröße?

Wenn es um die Lagerung von Videokassetten geht, empfehle ich die Stapelbox aus Wellpappe | Groß. Mit ihren Maßen von 600 mm Länge, 400 mm Breite und 300 mm Höhe bietet sie viel Platz und ist aufgrund ihrer Größe und Stabilität bestens geeignet, um Ihre Mediensammlung sicher und geordnet zu lagern.

Können die Kartons wiederverwendet werden und wie beeinflusst dies die Lagerung?

Ja, unsere Lagerkartons von Lagerkarton.de können definitiv wiederverwendet werden und bieten zugleich einen sicheren und robusten Schutz für Videokassetten. Durch die robuste Bauweise der Kartons wird die Lagerung von Videokassetten optimiert und sicherer, da diese empfindlichen Gegenstände vor Staub, Feuchtigkeit und Stößen geschützt bleiben. Ihre Videokassetten sind also in sicheren Händen – oder besser gesagt, in sicheren Kartons! Und wenn Sie den Karton nicht mehr benötigen, können Sie ihn einfach flach zusammenklappen und aufbewahren, bis Sie ihn wieder brauchen. Wie sagt man so schön: Nicht wegwerfen, was noch gut ist!

Tipps zum Lagern von anderen Sachen

Shopping cart